Fenster Sichtschutzfolie

Foliendesign

Sichtschutzfolie nach Maß – Individuelle Gestaltung für Ihre Glasflächen

Neben einem optisch ansprechenden Design überzeugen Folien für Fenster, Türen und Schaufenster durch den Schutz Ihrer Diskretion und Privatsphäre. Informieren Sie sich hier über unsere Sichtschutzfolien für den gewerblichen Bereich.

Vorteile der Fenstersichtschutzfolien von Scheufen

Als Experte für Sichtschutzfolie nach Maß bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen, die sich harmonisch in Ihr Raumkonzept einfügen. So schützen Sie sensible Bereiche vor neugierigen Blicken, ohne dass Sie auf Helligkeit oder Transparenz verzichten müssen. Besonders im gewerblichen Umfeld, etwa bei Sichtschutzfolie für Schaufenster, entsteht so ein professioneller und stilvoller Auftritt mit Mehrwert.

Vielseitige Einsatzbereiche für Sichtschutzfolie

Der Unternehmensname als Sichtschutzfolie.
Sichtschutzfolien lassen sich ideal an Ihr Corporate Design anpassen.

Eine Sichtschutzfolie lässt sich in nahezu jedem gewerblichen Umfeld wirkungsvoll einsetzen – überall dort, wo Diskretion, Gestaltung und Markenwirkung gefragt sind. Besonders häufig kommen unsere Lösungen in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Büros und Besprechungsräume: Ihre Glaswände oder Türen werden mit Sichtschutz aufgewertet, ohne das Raumgefühl zu verlieren.
  • Praxen und Kliniken: Schirmen Sie Patientenbereiche dezent ab – hygienisch, lichtdurchlässig und mit professionellem Look.
  • Schaufenster und Auslagen: Mit Sichtschutzfolien fürs Schaufenster verbergen Sie Lagerbereiche oder rückwärtige Zonen elegant, ohne den Blick auf Ihre Produkte zu stören.
  • Empfangs- und Wartebereiche: Eine Sichtschutzfolie bietet die notwendige Privatsphäre für Ihre Kunden oder Patienten.
  • Behörden, Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude: Nutzen Sie Sichtschutzfolien überall dort, wo Transparenz und Sichtschutz in Balance gebracht werden müssen.

Ob dezent-matt, mit Struktur oder als Sichtschutzfolie nach Maß im Corporate Design – wir gestalten Ihre Glasflächen funktional und optisch überzeugend.

Designvielfalt nach Maß – Sichtschutz mit Charakter

Sichtschutz muss nicht eintönig sein. Mit der richtigen Gestaltung wird jede Sichtschutzfolie zu einem echten Hingucker. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Designs und Individualisierungsmöglichkeiten – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Ihr Corporate Design.

Im Produktportfolio von Scheufen finden Sie verschiedene Arten von Sichtschutzfolien: Verspiegelte Folie, Sichtschutzfolie für Fenster für die Innen- und Außenanwendung, einseitig durchsichtig oder blickdicht.

Konkreter haben wir folgende Folienarten im Sortiment:

  • satinierte Glasdekorfolien (mit und ohne Dekor)
  • bedruckte Glasdekorfolien (beidseitiger Druck sichtbar)
  • bedruckte hochtransparente Folien
  • Lochfolien (einseitig mit Motiv)

 

Jede Sichtschutzfolie lässt sich mit Logos, Schriftzügen oder Mustern kombinieren. So entsteht nicht nur ein funktionaler Sichtschutz, sondern auch eine visuelle Aufwertung Ihrer Glasflächen.

Buten Sichtschutzfolie im Büro.
Sichtschutzfolien können in verschiedenen Formen und Farben angebracht werden.

Gerade bei der Sichtschutzfolie fürs Schaufenster lässt sich durch kreative Gestaltung die Markenbotschaft dezent, aber wirkungsvoll transportieren. Auch mehrfarbige Akzente oder Kombinationen mit blickdichten und durchlässigen Flächen sind möglich. So erhalten Sie eine Sichtschutzfolie nach Maß, die sich harmonisch in das Gesamtkonzept Ihrer Innen- oder Außenräume einfügt.

Unsere Sichtschutzfolien sind nur der Anfang – bei Scheufen erhalten Sie ein breites Portfolio an Werbetechnik für Unternehmen: Von Fahrzeugbeschriftung über Türschilder bis hin zu Werbepylonen. Gestalte Sie Ihren Außen- und Innenauftritt professionell, aus einer Hand von Scheufen.

Technik & Qualität – Made by Scheufen

Eine Person bringt eine Sichtschutzfolie an einem Fenster an.
Wir bringen Ihre Sichtschutzfolie an.

Wir setzen ausschließlich auf hochwertige Folienmaterialien, die sich durch ihre Robustheit, UV-Beständigkeit und leichte Pflege auszeichnen. Dank moderner Fertigungsverfahren in unserer hauseigenen Werbetechnik entstehen gestochen scharfe Designs mit klaren Kanten.

Auch bei der Montage profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung: Unsere geschulten Fachkräfte bringen jede Sichtschutzfolie sauber, blasenfrei und präzise an – ganz gleich, ob auf Innen- oder Außenglas. Das Ergebnis: eine langlebige und pflegeleichte Lösung für Ihr Gewerbe.

Unsere Referenzen – Sichtschutzfolien von Kunden

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sichtschutzfolien

Im Folgenden beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um Sichtschutzfolien für Fenster, Schaufenster und Co.

Bevor Sie die Sichtschutzfolie am Fenster anbringen, müssen Sie den Untergrund gründlich säubern. Kleine Schmutzpartikel oder Fettrückstände führen dazu, dass sich die Sichtschutzfolie womöglich vom Glas ablöst. Anschließend befeuchten Sie den Untergrund. So können Sie die Folie nach der Anbringung in die richtige Position rücken. Zum Abschluss streichen Sie alle Wassertropfen und Luftbläschen mit einem flachen Gegenstand heraus.

Wir empfehlen Ihnen, die Sichtschutzfolien für Fenster, Glaswände oder Schaufenster von einem Experten montieren zu lassen. Wir von Scheufen bieten Ihnen einen Full-Service – vom Projektmanagement über die maßangefertigte Produktion bis zur termingerechten Auslieferung und Montage.

Um die Fenstersichtschutzfolie zu entfernen, lösen Sie an einer Ecke die Folie vom Untergrund und ziehen sie leicht schräg ab. Ist die Folie zu groß, kann es hilfreich sein, sie in der Mitte zu teilen.

Grundsätzlich bieten blickdichte Fenstersichtschutzfolien keinen direkten Sonnenschutz.

Sie sind auf der Suche nach einer Folie für Sonnenschutz? In unserem Produktsortiment bieten wir Sonnenschutzfolien an, die einen zuverlässigen Hitze- und UV-Schutz leisten.

Zur Reinigung von Sichtschutzfolien sollten Sie zu haushaltsüblichen Glasreinigern oder zu einem milden Seifenwasser und einem Lappen greifen. Auf starke Reinigungsmittel, wie Alkohol oder Spiritus, verzichten Sie besser, da sie die Oberfläche von Sichtschutzfolien angreifen und beschädigen können.

Nein, die Blickdichtigkeit ist abhängig vom Tönungsgrad und dem Design. Wir haben Folien im Angebot, die einseitig blickdicht sind, beidseitig bedruckt sind oder eine komplette Transparenz aufweisen.

Welche Folie eingesetzt werden soll, hängt davon ab, ob:

  • die Fenster blickdicht verschlossen werden müssen
  • die Folie nur als Durchlaufschutz dienen soll
  • eine gewisse Transparenz gewünscht ist
  • Tageslicht gewünscht wird oder nicht
  • Designaspekte oder die Funktionalität im Vordergrund stehen

Jetzt beraten lassen – Sichtschutz nach Maß

Profitieren Sie von unserer persönlichen Beratung, schnellen Reaktionszeiten und einem Rundum-Service – von der Idee bis zur fachgerechten Montage. Unsere Experten nehmen sich Zeit für Ihre Anforderungen und erstellen auf Wunsch Gestaltungsvorschläge, die exakt zu Ihrem Unternehmen passen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Video-Beratung

Zum Umfang einer Folierung gehört im Regelfall die Beschichtung aller in Aufsicht, sichtbaren Flächen.

Eine Folierung verfolgt einen temporären Verwendungszweck und ist nicht für die Ewigkeit gedacht. Die Haltbarkeit ist von der Herstellergewärleistung der Folie abhängig.

Die Grundfarbe eines Objekts spielt eine erhebliche Rolle. Nämlich dann, wenn ein heller Lack dunkel foliert werden soll oder zwischen Lackfarbe und Folie ein sehr starker Kontrast besteht. In diesem Fall muss mehr Detailarbeit geleistet und die Spaltmaße so foliert werden, dass der Gesamteindruck bei homogen ist. Dies hat einen unweigerlichen Einfluss auf den Preis.

Folierungen sind weder „billige Lackierungen“, noch „Lösungen zweiter Wahl“. Wenn dieser Grundsatz beherzigt wird, bieten sich vielerlei Möglichkeiten, u.A.:

  • Erweiterung möglicher visueller Farbgebungen und grafischer Darstellungen,
  • Aufwertung / Revitalisierung von Gebäuden und Objekten
  • Individualisierung oder Anpassung an unternehmerische Design (CD

Folierungen werden teilweise zu „Spottpreisen“ angeboten. Ein billiger Preis ist jedoch nicht gleichzustellen mit „gut für den Kunden“. Wir erläutern hier gerne, wie sich der Preis einer guten Folierung zusammensetzt:

  • Die Folie muss hochwertig und für Ihre Bestimmung tauglich sein. Je nach Anforderung sind verschiedene Folienvoraussetzungen zu beachten (Hitze und  UV-Beständigkeit, Dehnbarkeit, Druckfolie oder Plottfolie,  geforderte Lebensdauer, notwendig wiederAblösbarkeit)
  • Vorarbeiten: Die Grund- und Detailreinigung eines Objektes können Stunden dauern. Teils müssen  Anbauteile demontiert werden, wobei äußerste Vorsicht geboten ist.
  • Eine Folierung ist eine komplexe handwerkliche Arbeit! Die Folie muss so verarbeitet werden, dass sie in Ihrem Lebenszyklus Ihre Qualität bebehält. 
  • Laufende Kosten eines Folierungsbetriebes: Ein angemessener Fachbetrieb führt Folierungen in entsprechenden Räumlichkeiten durch, Mitarbeiter müssen auf die Folien geschult werden. Auch diese Kosten legen sich um.


Der Aufwand einer Folierung richtet sich im Übrigen nicht nur nach den verarbeiteten Quadratmetern Folie. Vielmehr ist es die Komplexität des Folierungsobjektes, die entscheidend ist. Je mehr Kanten und Winkel es hat, umso mehr Zeit nimmt die Folierung in Anspruch.

Man darf erwarten, dass die Folie über die Anwendungsdauer so hält, wie sie ursprünglich verklebt wurde.
Es gilt zu beachten, dass es wieder ablösbare Folien gibt und Folien die permanent haften.

Je nach bestimmungsgemäßen Einsatz der Folien gibt es verschiedene Richtwerte. Es gilt immer die von Hersteller gegebene Haltbarkeitsangabe.
Man sich an folgenden Werten orientieren:

– Farbfolien (Schwarz, Weiß): 5-7Jahre*
– Farbfolien (uni (kein Metallic)): 3-4 Jahre*
– Farbfolien (Metallic): 2-3 Jahre*
– Digital bedruckte Folien: 3-5 Jahre*
– Fassadenfolien: 7-10 Jahre*
– Möbelfolien: xxx Jahre*

*) Dies sind Durchschnittswerte, die sich an den gängigen Haltbarkeitsangaben der Folienhersteller orientieren.

Hinweis: Wichtig ist zu wissen, dass die o. g. Maximalhaltbarkeiten sich auf normale mitteleuropäische Bewitterung und Umweltbedingungen beziehen. Zudem gelten diese Werte für vertikale Flächen, wobei schon bei einer Abweichung von 5 bis 10 Grad von der Vertikalen eine Folierung als horizontal definiert wird.

Des Weiteren ist die Oberflächenreinigung der Folien ein wichtiger Punkt der Haltbarkeit und dauerhaften Ansehnlichkeit. Auch hier sind die Angaben der Folienhestersteller zu beachten (Produktdatenblatt).